Wie kann man Prozesse mit dem OTOBO Prozessmanagement abbilden ? Über die Kachel Prozessmanagement im Admin Bereich kannst du neue Prozesse erzeugen. Prozesse bestehen aus Aktivitäten und Übergängen:
Aktivitäten sind Ereignisse welche eintreffen. Diese bestehen wiederum aus Aktivitäts Dialogen. Die Aktivitäten sind miteinander per Übergänge verbunden. Eine Aktivität kann viele Übergänge haben. Aus dieser Struktur ergibt sich ein Flussdiagramm.
Die Übergänge haben Bedingungen, der Prozess ist immer an einer bestimmten Aktivität. Wenn die jetzige Aktivität keine ausgehenden Übergänge hat dann ist der Prozess beendet. Wenn die Bedingung eines Übergangs, welcher beim jetzigen Prozess ausgehend ist, dann wird die Aktivität gewechselt. Wenn ein Übergang genutzt wird, dann werden die Übergangs Aktionen ausgeführt.
Über die Kachel "Prozessmanagement" kann man einen neuen Prozess erstellen.
Danach fügt man dem Prozess Aktivitäten hinzu. Dieser Aktivität können Aktivitätsdialoge hinzugefügt werden. Bei diesen Aktivitätsdialogen gibt der Agent verschiedene Informationen in Felder ein. Diese werden dem Prozess Ticket hinzugefügt.
Jetzt können neue Aktivitäten erstellt werden, ebenso neue Aktivitätsdialoge.
Einer Aktivität können Aktivitätsdialoge hinzugefügt werden. Außerdem hat die Aktivität einen Namen.
Ebenso kann man neue Aktivitätsdialoge erstellen.
Nach der Aktivität wird der Übergang, mit einer wahren Bedingung ausgeführt. Dabei werden die Übergangsaktionen ausgeführt. Mit den Übergangsaktionen können beliebige Attribute des Prozess Tickets geändert werden.
Wenn die Übergangsaktionen ausgeführt werden, dann ist die nächste Aktivität aktiviert. Welche wiederum Aktivitätsdialoge haben.
Nachdem ein Prozess erstellt wurde, können über die Navigations Leiste "Tickets" -> "Neues Prozess Ticket erstellen". Dann kann einer der Prozesse ausgewählt werden. Danach füllt der Agent die Eingabe Felder aus. Nun ist ein neues Prozess- Ticket erstellt.
Wir beraten dich zum Thema OTOBO!