Inhaltsverzeichnis

OTOBO Vorlagen

OTOBO Vorlagen

Oft antwortet man auf Tickets mit den selben Nachrichten oder man gibt häufig den selben Text beim Erstellen ein. Wäre es nicht schön, wenn man vorgefertigte Antworten hätte? Dies ist in OTOBO leicht möglich, dazu gibt es die Vorlagen. Mit diesen kann man vorab Antworten erstellen, welche oft geschrieben werden. Somit werden häufige OTOBO Artikel gespeichert. Damit man nicht so viel Schreibarbeit hat.

Im Ticketsystem OTOBO gibt es Vorlagen für Antworten. Man kann die Vorlagen Queues zu weisen. Damit der Nutzer nicht die Nachrichten tippen muss auch, insbesondere Nachrichten, welche oft der selben Struktur entsprechen. Dafür gibt es die OTOBO Vorlagen. Der Vorlage kann man Attachments hinzufügen, zum Beispiel Bilder und PDFs. In dem Vorlagen Text können Placeholder verwenden.

Neue Vorlage Erstellen

  • Admin Bereich öffnen
  • Vorlagen auswählen
otobo vorlagen übersicht - Standard Antworten anfertigen
Vorlagen Übersicht

Danach Vorlage hinzufügen

vorlagen typen - neue vorlage erstellen
Neue Vorlage erstellen

Typ Auswählen

Der Typ gibt an, bei welcher Aktion die Vorlage genutzt werden kann. Zum Beispiel kann beim Typ "Erstellen", die Vorlage beim Hinzufügen eines neuen Tickets genutzt werden.

Vorlagen Name

Der Name sollte beschreiben, welchen Inhalt die Vorlage hat.

Vorlagen Inhalt

Im Feld Vorlage, kann nun ein freier Text ein getragen werden. Dazu können alle möglichen Formatierungsoptionen genutzt werden. In diesem Text kann man auch die OTOBO Placeholder nutzen diese sehen folgend aus:

OTOBO Standard Antworten -Vorlagen Placeholders
Vorlagen Variablen

Diese Placeholder können dann eingefügt werden und nehmen den entsprechenden dynamischen Wert an.

Anhänge

Der schnellen Antwort Möglichkeit kann man auch noch Dateien durch Anhänge hinzufügen. Dazu ist es nötig in der anderen Kachel Anhänge, neue Anhänge hinzuzufügen.

Neuen Anhang erstellen

Vorlagen und Anhänge
Neuen Anhang erstellen

Wie man sieht gibt man beim neuen Anhang nur den Namen und die Datei an.

Anhang-Vorlage zu ordnen

Die Anhänge zu Vorlagen ist eine "Many to Many" Beziehung. Um einer Vorlage einen Anhang hinzuzufügen muss man lediglich im Dropdown den entsprechenden Anhang auswählen

Wir beraten dich zum Thema OTOBO!

OTOBO Beratung

Häufig gestellte Fragen:

Weitere Artikel:

Tobias Bück

Meine Leidenschaft für die Programmierung begleitet mich schon seit vielen Jahren und ich bin stolz darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen in der Entwicklung von Softwarelösungen nutzen zu können, um meinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Besonders gut kenne ich mich mit dem OTOBO Ticketsystem aus und bin in der Lage, damit auch komplexe Probleme zu lösen. Neben meiner Arbeit als Geschäftsführer, genieße ich es in meiner Freizeit zu joggen. Die Bewegung in der Natur tut mir gut und hilft mir dabei, mich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Obwohl ich meinen Lebensmittelpunkt in Karlsruhe habe, verbringe ich auch gerne Zeit in meiner Heimatstadt Mainz, um Freunde und Familie zu besuchen. Das Internet ermöglicht es mir, meine Hilfe auch Menschen aus der ganzen Welt anzubieten. Ich freue mich, mein Wissen zu teilen und anderen bei ihren Projekten und Problemen zu helfen. Es bereitet mir Freude, wenn ich dabei helfen kann, dass Ideen und Projekte erfolgreich umgesetzt werden können.
tobias.bueck@softoft.de
Zuletzt Aktualisiert
14.10.2022

Kontakt:

Gerne vereinbaren wir ein Beratungsgespräch

info@softoft.de
Wir Freuen Uns Über Deine Nachricht!
Bitte gebe Kontaktdaten an über die wir dich erreichen können
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Email Schreiben