Oft antwortet man auf Tickets mit den selben Nachrichten oder man gibt häufig den selben Text beim Erstellen ein. Wäre es nicht schön, wenn man vorgefertigte Antworten hätte? Dies ist in OTOBO leicht möglich, dazu gibt es die Vorlagen. Mit diesen kann man vorab Antworten erstellen, welche oft geschrieben werden. Somit werden häufige OTOBO Artikel gespeichert. Damit man nicht so viel Schreibarbeit hat.
Im Ticketsystem OTOBO gibt es Vorlagen für Antworten. Man kann die Vorlagen Queues zu weisen. Damit der Nutzer nicht die Nachrichten tippen muss auch, insbesondere Nachrichten, welche oft der selben Struktur entsprechen. Dafür gibt es die OTOBO Vorlagen. Der Vorlage kann man Attachments hinzufügen, zum Beispiel Bilder und PDFs. In dem Vorlagen Text können Placeholder verwenden.
Der Typ gibt an, bei welcher Aktion die Vorlage genutzt werden kann. Zum Beispiel kann beim Typ "Erstellen", die Vorlage beim Hinzufügen eines neuen Tickets genutzt werden.
Der Name sollte beschreiben, welchen Inhalt die Vorlage hat.
Im Feld Vorlage, kann nun ein freier Text ein getragen werden. Dazu können alle möglichen Formatierungsoptionen genutzt werden. In diesem Text kann man auch die OTOBO Placeholder nutzen diese sehen folgend aus:
Diese Placeholder können dann eingefügt werden und nehmen den entsprechenden dynamischen Wert an.
Der schnellen Antwort Möglichkeit kann man auch noch Dateien durch Anhänge hinzufügen. Dazu ist es nötig in der anderen Kachel Anhänge, neue Anhänge hinzuzufügen.
Wie man sieht gibt man beim neuen Anhang nur den Namen und die Datei an.
Die Anhänge zu Vorlagen ist eine "Many to Many" Beziehung. Um einer Vorlage einen Anhang hinzuzufügen muss man lediglich im Dropdown den entsprechenden Anhang auswählen
Wir beraten dich zum Thema OTOBO!