Inhaltsverzeichnis

Ticket System - Anwendung

Ticket System - Anwendung

Was ist ein Ticketsystem?

Das Ticketsystem speichert Tickets, welche Informationen über ein Problem oder eine Aufgabe enthalten, aus einem Problem ergibt sich meistens auch eine Aufgabe.

Problem -> Aufgabe

OTOBO Ticketsysstem Problem Auto
Auto

Auto ist kaputt -> Auto muss repariert werden

Die Agenten des Ticketsystems bearbeiten und lösen die Aufgaben.

Anwendungsfall Helpdesk

Ein klassischer Anwendungsfall für ein Ticketsystem ist der Support von Kunden.

Kunde ruft an - OTOBO Ticketsystem -Hotline
Anrufen beim Helpdesk

Wenn ein Kunde ein Problem hat ruft oder emailt er den Mitarbeitern.

  1. Kontakt zum Kunden
  2. Versuchen das Problem zu lösen

Problem erfolgreich gelöst -> Kunde wird informiert; Ticket wird erfolgreich geschlossen

Kein Erfolg -> Ticket wird Bearbeiter zugeordnet

Ticket ist unlösbar -> Ticket wird erfolglos geschlossen

Ticket kann im Moment nicht gelöst werden -> Warten bis zum Zeitpunkt

OTOBO Ticketsystem Prozess
Prozess Ticketsystem

FAQs/ Chatbots

OTOBO TicketsystemFAQ Chatbot
Ticketsystem Effizienz

Eine Telefon Hotline oder auch Email Beantworten kostet viel Geld.

Um Geld zu sparen, sollte man versuchen die Anzahl der Anfragen bei der Hotline zu verringern, dazu sollte man allen wichtigen Informationen bereits vorher bereitstellen.

FAQs

OTOBO Ticketsystem FAQs
Ticketsystem mit FAQ

Die FAQs oder Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen sind dabei hilfreich. Man stellt die Antworten auf die wichtigsten Fragen schon vorher per Text bereit. Zusätzlich kann man auch noch Videos zur Erklärung hinzufügen.

Forum

OTOBO Ticketsystem - Forum
OTOBO Ticketsystem mit Forum

Außerdem kann man ein Forum erstellen, in welchem sich die Kunden Ihre Fragen gegenseitig beantworten.

Chatbots

OTOBO Ticketsystem - Chatbts
OTOBO Ticketsystem mit Chatbot

Ein Chatbot kann dem Kunden Antworten auf seine Fragen geben. Da man beim Chatbot keine echte Person nutzt muss man auch kein Geld bezahlen, außer für die Programmierer die das System entwickelt haben. Der Chatbot bekommt kein Gehalt! Die Helpdesk Mitarbeiter schon!

Ticketsystem im Einsatz in der Software-Entwicklung

Anwendung

Ein Ticketsystem kann auch eingesetzt werden um Aufgaben festzuhalten, welche nicht im direkten Zusammenhang zu einem Problem der Kunden stehen.Dies kann Beispielsweise in einem Software Entwicklungsteam passieren, welche eine App entwickeln.Weit verbreitet ist auch die Agile Software Entwicklung zum Beispiel mit Scrum.

Beschreibung

Tickets sind in diesem Fall Aufgaben.Wenn eine neue Aufgabe erstellt wird, dann wird sie jemandem zugewiesen. Die Aufgabe wird von jemandem bearbeitet.Es wird versucht die Aufgabe fertig zu stellen. Im Ticket kann man den Namen der Aufgabe, Die Aufgaben Beschreibung, Name des Bearbeiters/Besitzer, Dauer der Aufgabe, Schwierigkeit der Aufgabe, Aktueller Fortschrittsgrad. Zusätzlich zum Besitzer oder Bearbeiter kann man noch einen Vorgesetzten im Ticket festhalten, bzw. die Person welche dafür verantwortlich ist, dass die Aufgabe ausgeführt wird. Diese Person kann je nachdem in welchem System oder Umkreis man sich befindet beliebige Namen haben, beispielsweise Reporter, Vorgesetzter, Verantwortlicher, ...

Der Status des Ticket gibt den Fortschrittsgrad der Aufgabe an. Wenn die Aufgabe erledigt ist wird das Ticket geschlossen.

Das kostenlose Ticketsystem OTOBO

Mehr über die Funktionen des OTOBO Ticketsystems erfahren.

Nutze Otobos Demo

Wir beraten dich zum Thema OTOBO!

OTOBO Beratung

Häufig gestellte Fragen:

Weitere Artikel:

Tobias Bück

Meine Leidenschaft für die Programmierung begleitet mich schon seit vielen Jahren und ich bin stolz darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen in der Entwicklung von Softwarelösungen nutzen zu können, um meinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Besonders gut kenne ich mich mit dem OTOBO Ticketsystem aus und bin in der Lage, damit auch komplexe Probleme zu lösen. Neben meiner Arbeit als Geschäftsführer, genieße ich es in meiner Freizeit zu joggen. Die Bewegung in der Natur tut mir gut und hilft mir dabei, mich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Obwohl ich meinen Lebensmittelpunkt in Karlsruhe habe, verbringe ich auch gerne Zeit in meiner Heimatstadt Mainz, um Freunde und Familie zu besuchen. Das Internet ermöglicht es mir, meine Hilfe auch Menschen aus der ganzen Welt anzubieten. Ich freue mich, mein Wissen zu teilen und anderen bei ihren Projekten und Problemen zu helfen. Es bereitet mir Freude, wenn ich dabei helfen kann, dass Ideen und Projekte erfolgreich umgesetzt werden können.
tobias.bueck@softoft.de
Zuletzt Aktualisiert
8.10.2022

Kontakt:

Gerne vereinbaren wir ein Beratungsgespräch

info@softoft.de
Wir Freuen Uns Über Deine Nachricht!
Bitte gebe Kontaktdaten an über die wir dich erreichen können
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Email Schreiben