Inhaltsverzeichnis

OTOBO Ticket Ansicht

OTOBO Ticket Ansicht

Wenn man in der Übersicht des OTOBO Ticketsystems auf ein Ticket klickt, dann kommt man zu der Ticket-Ansicht(AgentTicketZoom). Dort befinden sich folgende Menü Punkte: Zurück, Sperren, Priorität, Ticket kategorisieren, Personenen, Kommunikation, Warten, Schließen, Sofort Schließen, Verschiedenes und Verschieben.

Beschreibung der Ansicht

otobo ticketsystem Ticket Ansicht Überschrift
Ticket Ansicht Überschrift

In der Überschrift steht der Titel des Tickets sowie die Ticket Nummer. In der Leiste unten drunter hat man mehrere Optionen um das Ticket zu verändern. Auf der rechten Seite sieht man Informationen über das Ticket und den Kunden. Man findet standardmäßig folgende Punkte der Ticket-Informationen: Alter, Erstellt, Erstellt von, Status, Sperre, Priorität, Queue, Kundennummer, Erfasste Zeit und Besitzer.

otobo ticketsystem Ticket-Information

Dynamisches Feld zur Ansicht hinzufügen

Um zu der Ticket-Informationen Ansicht das eigene Dynamische Feld hinzuzufügen, wird im Admin Bereich die Kachel Dynamische Felder - Oberflächen gewählt.

Dort muss nun das eigene Dynamische Feld zu der Oberfläche AgentTicketZoom hinzugefügt werden.

otobo ticketsystem Dynamische Felder Oberfläche

Nun sieht die Ticket-Information folgendermaßen aus:

Das Dynamische Feld ist jetzt in den Ticket-Informationen zu sehen.

otobo ticketsystem Ticket Informationen Dynamisches Feld

Dynamisches Feld zu einer Option hinzufügen

Um ein Dynamisches Feld bei einer Option in der oberen Leiste hinzuzufügen, wie beispielsweise "Priorität" oder "Ticket kategorisieren", muss das Dynamische Feld nur zu der entsprechenden Oberfläche hinzugefügt werden.

Felder Oberfläschen

  • Priorität - AgentTicketPriority
  • Ticket kategorisieren - AgentTicketFreeText
  • Besitzer - AgentTicketOwner
  • Verantwortlicher - AgentTicketResponsible (Wenn Verantwortlicher aktiviert ist)
  • Notiz - AgentTicketNote
  • Ausgehender Telefonanruf - AgentTicketPhoneOutbound
  • Eingehender Telefonanruf - AgentTicketPhoneInbound
  • Ausgehende Email - AgentTicketEmail
  • Warten - AgentTicketPending
  • Schließen - AgentTicketClose

Optionen / Menü Punkte entfernen

In OTOBO ist es außerdem möglich die Menü-Punkte der Ticket-Ansicht zu entfernen.

Dazu muss man das entsprechende MenuModule deaktivieren:

Diese können in der Systemkonfiguration über die Navigation gefunden werden.

Wie kann man OTOBO Einstellungen verändern?

otobo ticketsystem menu-module systemkonfigurationen

Menü entfernen - Schnell Schließen entfernen

Um nun ein Menü-Modul zu entfernen, muss man es deaktivieren.

Wenn man beispielsweise den Punkt "Schnell Schließen" entfernen will, muss man das MenuModule "QuickClose" deaktivieren.

OTOBO Ticketsystem MenuModule Quick Close

Danach erscheint der Button "Schnell Schließen" nicht mehr in der Ticket-Ansicht.

OTOBO Ticketsystem - Ticket Schnell Schließen entfernen

Wir beraten dich zum Thema OTOBO!

OTOBO Beratung

Häufig gestellte Fragen:

Wie kann man die OTOBO Ticket Ansicht ändern?

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Ticketansicht zu verändern.

Zum Einen kann man über die Dynamischen Felder Oberflächen festlegen, bei welchen Menüpunkten und ob ein Dynamisches Feld in der Ticket Ansicht angezeigt wird.

Die Ticketansicht eines Tickets heißt im OTOBO Ticket System "AgentTicketZoom".

Außerdem kann man in den Systemkonfigurationen noch einige Einstellungen verändern.

Wenn man das Design der Ansicht verändern will, dann sollte man einen Skin verwenden. Ein Skin ist ein Designschablone für die OTOBO-Ansicht

Weitere Artikel:

Tobias Bück

Ich bin einer der Geschäftsführer der Softoft GbR und ich studiere Wirtschaftsinformatik. Aktuell beschäftige ich mich viel mit dem OTOBO-Helpdesk.
tobias.bueck@softoft.de
Zuletzt Aktualisiert
8.10.2022

Kontakt:

Gerne vereinbaren wir ein Beratungsgespräch

info@softoft.de
Wir Freuen Uns Über Deine Nachricht!
Bitte gebe Kontaktdaten an über die wir dich erreichen können
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Email Schreiben